Archiv
Kamptaler Weintrophy – 2012
Sieger der Wein Trophy 2012 kommen aus Langenlois, Strass, Gobelsburg und Zöbing.
Neben den besten „Grünen Veltlinern“ und „Jungen Rieslingen“ wurde auch eine neue Kategorie „Noble Red“ Kräftige Rotweine gekührt. Auch neue Namen und junge Winzer sind unter den Siegern zu finden.
Das Kamptal, ein Weinbaugebiet, das den Kenner mit der Zunge schnalzen lässt, bietet dem vinophilen Gast alles, was des Weinliebhabers Herz begehrt. Zweimal im Jahr dürfen die Kamptaler Winzer um die Kamptal Wine Trophy antreten, und die zehnköpfige Experten- Jury hatte es wieder einmal schwer, sich zu entscheiden. Nach einer Vorausscheidung von über 200 Grüne Veltliner, Rieslinge und kräftigen Rotweine aus dem Kamptal wurden in fünf Kategorien aus den verbliebenen 48 Weinen die Trophy Gewinner bestimmt.
Langenloiser Weinchampions – 2011
Langenloiser Weinchampions – 2011 / Weingut des Jahres 2011 - 28. April 2011.
Als Top-Weingüter stellten sich das Weingut Kirschner aus Zöbing mit 2 Champions und das Weingut Steiner aus Langenlois heraus.
Letzterer schaffte es heuer zwar nicht zum Champion, mit insgesamt 5 Weinen im Finale (2 x Zweiter, 2 x Dritter und 1 x Fünfte) darf er sich ab sofort "Weingut des Jahres 2011" nennen.
Dass in Langenlois auf gutem Boden nur Bestes gedeiht, dafür sprechen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bei Weinverkostungen. Österreichs größte Weinstadt hat aber auch ihren eigenen Weinwettbewerb.
Langenloiser Sommerfestspiele – 2009
Langenloiser Sommerfestspiele – 2009 / Der weiße Festspielwein kommt wieder aus unserem Haus.
Die Festspielweine für Langenlois sind gekürt.
Diese Aufgabe war nicht gerade die unangenehmste: Intendant Prof. Uwe Theimer und Geschäftsführer Stephan Nistler von den Schlossfestspielen Langenlois verkosteten gemeinsam mit einer Kommission aus geprüften Kostern, Sommeliers und Journalisten in Kooperation mit dem Ursin Haus die besten Kamptaler Weine.
Die edelsten Tropfen in Rot und Weiß wurden zu den Festspielweinen 2009 gekürt.